Mogelpackung

Mogelpackung
Mo|gel|pa|ckung 〈f. 20; umg.; a. fig.〉 Verpackung, die einen größeren od. anderen Inhalt vortäuscht, als tatsächlich darin enthalten ist ● die Steuerreform ist eine \Mogelpackung 〈fig.; umg.〉

* * *

Mo|gel|pa|ckung, die (Wirtschaftsjargon):
Packung, die durch ihre Größe, Aufmachung o. Ä. mehr Inhalt vortäuscht, als darin enthalten ist:
Ü der Maßnahmenkatalog der Regierung ist eine M.

* * *

Mogelpackung,
 
umgangssprachliche Bezeichnung für eine Warenverpackung, die aufgrund ihrer äußeren Gestaltung eine Füllmenge vortäuscht, die nicht der Realität entspricht und insofern gegen § 7 Absatz 2 Eichgesetz in der Fassung vom 23. 3. 1992 verstößt. Mogelpackungen sind in Deutschland als wettbewerbswidriges Verhalten (§ 1 UWG) unzulässig.

* * *

Mo|gel|pa|ckung, die (Wirtsch. Jargon): Packung, die durch ihre Größe, Aufmachung o. Ä. mehr Inhalt vortäuscht, als darin enthalten ist: -en, die über den Wareninhalt täuschen, sind wettbewerbswidrig (MM 1. 12. 81, 1); sie hat sämtliche Preise im Kopf ... mit -en kann man ihr nicht kommen (Enzensberger, Mittelmaß 15); Ü der Maßnahmenkatalog der Regierung ist eine M.; Die Lufthansa ändert auf Druck des Kartellamts ihr Vielfliegerprogramm, alles nur eine M.? (Wirtschaftswoche 4, 1997, 73).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mogelpackung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Mogelpackung nennt man eine Verpackung, die über die wirkliche Menge oder Beschaffenheit des Inhalts hinwegtäuscht …   Deutsch Wikipedia

  • Mogelpackung — Mo̲·gel·pa·ckung die; gespr; die große, auffällige Verpackung einer Ware, die den Eindruck erweckt, dass sie mehr enthält, als dies der Fall ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mogelpackung — unter Verstoß gegen das Eichgesetz oder die Fertigpackungsverordnung aufgemachte Ware zur Täuschung des Verbrauchers über die Füllmenge. M. sind sittenwidriger Wettbewerb (⇡ unlauterer Wettbewerb) und ⇡ irreführende Werbung (⇡ Kundenfang, § 7 II… …   Lexikon der Economics

  • Mogelpackung — Mogelpackungf 1.kleineDose(Tube)inerheblichgrößererPackung;großeDosemitwenigInhalt.1960ff. 2.nichtgenormteVerpackung.1960ff. 3.WarengebindemiteinerGewichtsangabe,diesichnichtnach50,100GrammodernachViertel… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Mogelpackung — Mo|gel|pa|ckung (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Antiparade — Fuckparade 2006 Die Fuckparade ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Demonstration in Berlin, die ursprünglich als Gegenbewegung zur Loveparade entstand. Hauptgründe waren laut Veranstalter die Verdrängung nicht erwünschter Technostile… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulkverpackung — Konservendosen sind verbreitete Verpackungen für Lebensmittel und Flüssigkeiten Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Einwegverpackung — Konservendosen sind verbreitete Verpackungen für Lebensmittel und Flüssigkeiten Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Emballage — Konservendosen sind verbreitete Verpackungen für Lebensmittel und Flüssigkeiten Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Emballagen — Konservendosen sind verbreitete Verpackungen für Lebensmittel und Flüssigkeiten Die Verpackung ist die gezielt angebrachte, lösbare Umhüllung eines Produktes. Der zu verpackende Gegenstand wird Packgut genannt, das fertig verpackte Produkt ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”